Ich hatte ursprünglich hohe Erwartungen an Energienetze Deutschland, basierend auf den positiven Bewertungen, die ich in Google gefunden hatte. Nach einigen anfänglichen Gesprächen mit einem freundlichen Ansprechpartner entschied ich mich, den Vertrag zu unterzeichnen. Leider stellte sich schnell heraus, dass die Firma ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllte und ich wiederholt mit Problemen konfrontiert wurde.
Zu Beginn wurde mir zugesichert, dass die Firma alle notwendigen Geräte liefern und die Solaranlage auf meinem Dach installieren würde. Der Vertrag sah vor, dass ich den gesamten Betrag vorab bezahlen sollte, bevor die Elektriker mit der Installation des elektrischen Anschlusses und dem Aktivieren der Solarenergie beginnen würden. Laut Vertrag sollte der AC-Anschluss erst nach Zahlungseingang erfolgen („Bitte beachten Sie, dass der AC-Anschluss erst nach dem Zahlungseingang erfolgt.“). Mein Anwalt hatte mich später darauf hingewiesen, dass es ein erheblicher Fehler ist, den gesamten Betrag im Voraus zu zahlen. Denn nachdem die Zahlung erfolgt war, trat das eigentliche Problem auf: Die Firma verlor offensichtlich das Interesse an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen. Genau das ist mir leider passiert.
Laut meinem Ansprechpartner (Herr Parlak) sollte die Installation des elektrischen Anschlusses innerhalb von 4-5 Wochen nach Zahlungseingang erfolgen. Diese Zusage war jedoch völlig unrealistisch. Trotz meiner wiederholten Versuche, einen konkreten Installationstermin zu vereinbaren, stieß ich nur auf Ignoranz. Es gab keinerlei Bereitschaft, einen Termin festzulegen. Der Geschäftsführer war weder kooperativ noch professionell, antwortete unhöflich und legte das Telefonat einfach auf. Der Elektriker kam erst fast drei Monate später, was eine inakzeptable Verzögerung darstellt und gegen die vertraglichen Vereinbarungen verstößt. Ich musste zahlreiche E-Mails versenden, um meine Enttäuschung und die wiederholten Versäumnisse der Firma mitzuteilen, doch es erfolgte keinerlei nennenswerte Reaktion.
Darüber hinaus wurde mir bei der Installation zugesichert, dass neben der Wallbox zwei 240-Volt-Steckdosen installiert werden, was bis heute nicht erledigt wurde. Zu Beginn telefonierten die Elektriker mit ihrem Vorgesetzten und teilten mir mit, dass aus Sicherheitsgründen keine Steckdose neben der Wallbox installiert werden dürfe. Als ich ihnen jedoch unsere vertragliche Vereinbarung zeigte, erklärten sie, dass sie die Installation nicht durchführen könnten, da sie nicht über das erforderliche Material verfügten – obwohl die Installation zuvor bereits vereinbart worden war. Ich wandte mich daraufhin erneut an den Geschäftsführer, der mir versprach, die Arbeiten nachträglich auszuführen. Doch trotz weiterer Anrufe und E-Mails ist bis heute keine Reaktion erfolgt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Diese Firma hat bei mir bisher keine Frist eingehalten (außer bei den Rechnungen). Sie haben mir die Rechnungen vor der Aufdachmontage zugeschickt und Druck gemacht, dass ich diese sofort bezahlen müsse, um einen rechtzeitigen AC-Anschlusstermin zu erhalten. Gesagt, getan! Doch auch nach vier Monaten später zeigt die Firma immer noch kein Interesse, ihre Versprechungen zu halten.
Zudem hat die von der Firma beauftragte Gerüstfirma ebenfalls enttäuscht. Die Arbeiten wurden mit mangelnder Verantwortung ausgeführt, und das Haus wurde mit zahlreichen Löchern in der Fassade hinterlassen. Auch Energienetze Deutschland hat keine Verantwortung übernommen und verwies darauf, dass die Schäden nicht in ihren Aufgabenbereich fallen.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass meine Erfahrung mit dieser Firma äußerst enttäuschend war. Sie sind unzuverlässig, kommunizieren schlecht und halten ihre Zusagen nicht ein. Die positiven Bewertungen, die ich anfangs gelesen hatte, erscheinen mir nun manipuliert. Ich kann diese Firma daher keinesfalls weiterempfehlen und rate dringend davon ab, mit ihr zusammenzuarbeiten.
mehr